Diebstahlschutz

Diebstahl & Elementarschutz für Wohnwagen Schäden durch Diebstahl, Einbruch oder Unwettereinflüsse wie Sturm und Hagel sind nicht über die gesetzlich vorgeschriebene Haftpflichtversicherung abgedeckt. Dafür greift in der Regel die freiwillige Teilkaskoversicherung. Die richtige Absicherung schützt vor hohen Reparatur- oder Wiederbeschaffungskosten. Inhalt Versicherungsumfang · Diebstahlprävention · Elementarschäden · Zubehör absichern · Schadenfall & Meldung · FAQ … Weiterlesen

Schadenfall

Schadenfall & Abwicklung bei Wohnwagen-Versicherungen Im Schadenfall ist schnelles und korrektes Handeln entscheidend. Ob Haftpflicht-, Kasko- oder Diebstahlschaden – die richtige Vorgehensweise beeinflusst, wie reibungslos und vollständig die Regulierung abläuft. Diese Übersicht zeigt die wichtigsten Schritte und Fristen. Inhalt Schadenarten · Sofortmaßnahmen · Schadenmeldung · Wichtige Unterlagen · Regulierungsablauf · FAQ 1. Typische Schadenarten beim … Weiterlesen

Kasko

Kaskoversicherung für Wohnwagen – sinnvoller Zusatzschutz Im Gegensatz zur Haftpflichtversicherung ist die Kaskoversicherung freiwillig. Sie schützt den eigenen Wohnwagen vor Schäden durch Unwetter, Diebstahl, Vandalismus und selbstverschuldete Unfälle – je nach Tarif. Inhalt Teilkasko · Vollkasko · Tarifmerkmale · Zubehör & Erweiterungen · FAQ 1. Teilkasko Schützt bei Brand, Explosion, Sturm, Hagel, Blitz. Deckt Diebstahl, … Weiterlesen

Haftpflicht

Haftpflichtversicherung für Wohnwagen – gesetzlich vorgeschrieben Für Wohnwagen besteht in Deutschland eine gesetzliche Haftpflichtversicherungspflicht. Ohne gültigen Versicherungsschutz darf der Wohnwagen weder zugelassen noch bewegt werden. Die Haftpflicht deckt ausschließlich Schäden Dritter ab – nicht die eigenen. Inhalt Versicherungspflicht · Leistungen · Zulassung & eVB · Abgrenzung zur Kasko · FAQ 1. Versicherungspflicht Die Haftpflichtversicherung ist … Weiterlesen

Versicherung

Wohnwagenversicherung – Überblick & Grundlagen Für Wohnwagen besteht in Deutschland eine gesetzliche Haftpflichtversicherungspflicht. Ohne gültigen Haftpflichtschutz darf der Wohnwagen weder zugelassen noch im öffentlichen Verkehr genutzt werden. Zusätzlich können freiwillige Versicherungen wie Teilkasko oder Vollkasko sowie Diebstahl- und Elementarschutz sinnvoll sein. Hier finden Sie die wichtigsten Absicherungen, Nachweise und Abläufe im Überblick. Inhalt Haftpflicht (Pflicht) … Weiterlesen