Bussgelder

Bußgelder & Vorschriften für Wohnwagen – Überblick über Verstöße & Folgen

Wer mit einem Wohnwagen unterwegs ist, muss sich an klare Vorschriften halten.
Verstöße gegen Tempolimits, Gewichtsvorgaben oder technische Vorschriften können Bußgelder, Punkte oder Fahrverbote nach sich ziehen.
Diese Übersicht zeigt die wichtigsten Regelverstöße und deren mögliche Folgen.

1. Tempolimit-Verstöße

  • Ohne Tempo-100-Zulassung beträgt die Höchstgeschwindigkeit 80 km/h.
  • Verstöße werden wie Pkw-Verstöße geahndet – jedoch häufig strenger bewertet, da das Gespann schwerer ist.
  • Bereits geringe Überschreitungen können Bußgelder und Punkte nach sich ziehen.
  • Tempo 100 ist eine Höchstgeschwindigkeit – kein Recht auf 100 km/h.

Bei erheblicher Überschreitung droht Fahrverbot.

2. Überladung

  • Überladung wird prozentual bemessen – je höher, desto teurer das Bußgeld.
  • Ab 5 % droht ein Bußgeld, ab 20 % zusätzlich ein Punkt.
  • Bei erheblicher Überladung kann die Weiterfahrt untersagt werden.
  • Versicherungsschutz kann bei Überladung eingeschränkt oder verweigert werden.

Überladung gefährdet Stabilität, Bremsweg und Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer.

3. HU & technische Mängel

  • Fahren ohne gültige Hauptuntersuchung führt zu Bußgeldern und Punkten.
  • Ab 2 Monaten Überziehung: erhöhte Strafe + vertiefte HU-Prüfung.
  • Technische Mängel (z. B. Beleuchtung, Bremse) müssen unverzüglich behoben werden.
  • Bei sicherheitsrelevanten Mängeln kann die Zulassung entzogen werden.

Regelmäßige Wartung und fristgerechte HU vermeiden Bußgelder.

4. Versicherung & Zulassung

  • Fahren ohne Haftpflichtversicherung ist strafbar.
  • Es drohen hohe Bußgelder, Stilllegung und persönliche Haftung.
  • Auch das Fahren ohne Zulassung kann zu Strafverfahren führen.
  • Fehlende Kennzeichen oder ungültige eVB führen zur sofortigen Untersagung der Fahrt.

Versicherung und Zulassung müssen stets aktuell und gültig sein.

Häufige Fragen

Was passiert bei Überladung?

Ab 5 % droht ein Bußgeld, ab 20 % zusätzlich ein Punkt. Im Extremfall kann die Weiterfahrt untersagt werden.

Wie teuer ist ein Tempoverstoß mit Wohnwagen?

Die Höhe hängt von der Überschreitung ab. Bereits geringe Verstöße können Bußgelder und Punkte nach sich ziehen.

Was passiert ohne gültigen TÜV?

Bei überzogener HU drohen Bußgelder, Punkte und strengere Prüfungen. Bei gravierenden Mängeln Stilllegung.

Was droht bei Fahren ohne Versicherung?

Hohe Bußgelder, Stilllegung, persönliche Haftung und ggf. Strafverfahren.


Ansprechpartner in Ihrer Nähe

✅ Jetzt Ansprechpartner in Ihrer Nähe finden